
Klimapioniere in der GSS
Die Klimaheld*innen AG der GSS lernte in einem Workshop viel über den Klimawandel. Clara aus der Klasse 5a berichtet von ihren Erfahrungen...
Einen Überblick über das aktuelle AG-Angebot gibt es hier.
Im Menü links findet man weitere Informationen zu den einzelnen Arbeitsgemeinschaften.
Die Klimaheld*innen AG der GSS lernte in einem Workshop viel über den Klimawandel. Clara aus der Klasse 5a berichtet von ihren Erfahrungen...
Auch in diesem Jahr können sich Jugendliche ab der 9. Klasse kostenfrei zu „Jugendguides“ qualifizieren lassen. Eine fundierte Ausbildung zum Thema „Nationalsozialismus in der Region“ ermöglicht,...
Die Theater-AG der Klassen 10 zeigt ihre Produktion "Generalprobe. Das Stück". Am Donnerstag, den 15. 7. 21 um 19 Uhr geht es im Workshop der GSS los,
Der Kurs "Literatur und Theater" im Jahrgang 11 zeigt sein Stück "Der Sturm" frei nach William Shakespeare am Donnerstag, den 22. 7. 21 um 19 Uhr im Workshop der GSS.
"Die SCH@LLWELLE", die Schülerzeitung der GSS, erscheint jetzt zum vierten Mal seit der Erstausgabe im Frühjahr 2019. Wegen der durch die Pandemie verursachten Vertriebsschwierigkeiten hat die...
Am Montag, den 13.7. werden 26 weitere Stolpersteine im Gedenken an jüdische Tübinger*innen verlegt. Der Seminarkurs "Erinnerungskultur" und sechs Schüler/innen der Geschichts-AG haben das Projekt...
Im vergangenen Schuljahr 2018/2019 entstanden in der Foto AG Fotoserien zum Thema "Naturwelten". Im Botanischen Garten der Universität Tübingen auf der Morgenstelle waren die Schüler*innen dafür auf...
Alle Schüler*innen der Klassenstufen 5 bis 7 sind herzlich eingeladen im Unterstufenchor mitzusingen.
Der GSS-Chor für die Klassen 8 bis 12 startet dieses Schuljahr mit neuer Leitung: Christoph Henke übernimmt den Chor.
Beim diesjährigen Chorkonzert am 5. Juni, das unter dem Motto „What lovely songs“ stattfand, betraten zunächst die Erstklässler der Grundschule WHO die Bühne.