Mit rund 950 Schüler*innen ist das Gymnasium die größte Schulart an der Geschwister-Scholl-Schule. Vier verschiedene Profile, eine abwechslungsreiche Sprachenfolge und der bilinguale Zug ermöglichen individuelle Bildungswege bis zum Abitur.
Die GSS bietet ein besonders vielfältiges gymnasiales Angebot: Bereits ab Klasse 5 können interessierte Schüler*innen freiwillig das Sport- oder Kunstprofil wählen. Ab Klasse 8 stehen vier Profilrichtungen zur Auswahl – Kunst, Sport, Naturwissenschaft und Technik (NWT) sowie Spanisch –, im bilingualen Zug zwei.
Insgesamt können bis zu vier Fremdsprachen erlernt werden. Ab Klasse 10 besteht zudem die Möglichkeit, Französisch oder Spanisch als spät beginnende Fremdsprache zu wählen. Unsere Schüler*innen erhalten dadurch anspruchsvolle und passgenaue Möglichkeiten, sich ihren individuellen Interessen und Begabungen entsprechend weiterzuentwickeln.
Leistungsstarke Schüler*innen werden gezielt durch individuell abgestimmte Angebote gefördert – in Arbeitsgemeinschaften, Akademieprogrammen oder Wettbewerben, innerhalb wie außerhalb des Unterrichts.
Bei Unterstützungsbedarf bieten wir ein umfassendes Förderkonzept mit gezielten Angeboten in Englisch, Mathematik sowie bei Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS). Ergänzt wird dieses durch regelmäßige Lernhilfe in allen Hauptfächern durch Lehrkräfte sowie eine tägliche Hausaufgabenbetreuung durch Studierende.
Im Ergänzungsbereich können vielfältige Arbeitsgemeinschaften und Aktivitäten gewählt werden – u.a. in den Bereichen Sport, Kunst, Musik, Theater, Sprachen, Internet/EDV sowie weiteren Fachgebieten. Besonderen Wert legen wir auf Schülerengagement und Persönlichkeitsentwicklung: durch Mitwirkung in der Schülermitverantwortung (SMV), bei der Schulgestaltung, in unserem Mentorenprogramm, als Teil der UNESCO-Projektschule, im Rahmen von „Schule ohne Rassismus“, als Sportmentor*in, im Sozialpraktikum und vielem mehr.