Weltweit gibt es Millionen von Menschen, die dringend eine Brille benötigen, sich aber keine leisten können. Besonders Kinder leiden unter den Folgen, denn schlechtes Sehen kann ihre Lern- und Entwicklungschancen erheblich beeinträchtigen und sogar zu Schulversagen oder Jugendkriminalität führen.
Die Lerngruppe 5.4 wollte helfen und startete eine groß angelegte Sammelaktion für die Organisation „Brillen ohne Grenzen“. Mit viel Kreativität gestalteten die Schülerinnen und Schüler bunte Plakate und platzierten Sammelboxen im gesamten Schulgebäude. Der Einsatz zahlte sich aus: 143 Brillen wurden gespendet!
Nach einer sorgfältigen Reinigung und Verpackung traten die gesammelten Brillen ihre Reise ins Saarland an, wo „Brillen ohne Grenzen“ sie weitervermittelt. Die Initiative zeigt: Schon mit kleinen Aktionen kann man Großes bewirken!
Ein herzlicher Dank geht an alle Spenderinnen und Spender – und vielleicht gibt es schon bald eine neue Sammelaktion!