Einblick in die Welt des Recyclings – Die Klasse 5b besucht den Wertstoffhof AV Möck

Im Rahmen des BNT-Unterrichts setzte sich die Klasse 5b intensiv mit dem Thema Recycling auseinander. Um einen praktischen Einblick in die Wiederverwertung von Metallen zu erhalten, besuchten die Schülerinnen und Schüler am 27. Februar 2025 den Wertstoffhof AV Möck in Tübingen.

Kein Schrott, sondern Wertstoffe? – die 5b auf den Spuren von "Onkel Titus"...

Schrott oder Schatz? – Nach unserem Besuch beim Wertstoffhof sind wir echte Recycling-Detektive!

Schrottpressen und Riesenmagnete – hier bewegen ganz große Maschinen ganz große Dinge!

Ein Mitschüler der Klasse berichtet über die Erlebnisse des Tages:

"Am 27. Februar 2025 waren wir im Rahmen des BNT-Unterrichts auf dem Wertstoffhof AV Möck. Dort verwerten sie um die 70 Arten von Schrott. Die meisten Metalle haben einen sehr hohen Wert, z. B. Kupfer: Eine Tonne davon kostet 8000 Euro.
Dort gibt es einen Güterzug-Zugang für den Abtransport der Wertstoffe. Sie haben viele große Maschinen, z. B. eine Schrottpresse, in der kaputte Autos und Metalle verschrottet werden. Der Visionär Wilhelm Möck hat diesen Familienbetrieb 1918 gegründet."

Julian W., 5b

Der Besuch auf dem Wertstoffhof zeigte eindrucksvoll, welchen Stellenwert Recycling für den Umweltschutz und die Ressourcenschonung hat. Die Schülerinnen und Schüler konnten hautnah erleben, wie aus Schrott wertvolle Rohstoffe gewonnen werden und wie moderne Technik diesen Prozess effizient gestaltet. Ein spannender Ausflug, der die Bedeutung nachhaltigen Wirtschaftens greifbar machte!