Die Geschwister-Scholl-Schule ist ein Schulverbund...

...aus einem Gymnasium und einer Gemeinschaftsschule.

Das vier- bis fünfzügige Gymnasium (Klasse 5 bis 12) ist eine offene Ganztagsschule mit differenzierter Begabungsförderung. Ab Klasse 5 stehen die beiden Sonderprofile Sport und Kunst zur Auswahl, ab Klasse 8 daneben das sprachliche Profil (Spanisch als 3. FS) und das naturwissenschaftliche Profil (NWT). Außerdem kann der bilinguale Zug (Englisch) ab Klasse 5 bis zum Abitur besucht werden. In der Kursstufe gibt es für alle Profile vielerlei Wahlmöglichkeiten.

Die Gemeinschaftsschule (vierzügig, Klasse 5 bis 10) ist eine Ganztagsschule (drei Nachmittage) mit gemeinsamen und individuellen Arbeitsformen. Im Wahlpflichtbereich kann in der GMS zwischen Französisch, Technik und AES gewählt werden. Dabei ist es sogar möglich, Französisch nach Klasse 6 gegen Technik oder AES einzutauschen. Für das Profilfach ab Klasse 8 stehen Spanisch, NWT, Kunst und Sport zur Auswahl. Nach Klasse 9 bzw. 10 sind der Hauptschulabschluss, der Mittlere Bildungsabschluss sowie der Übergang in eine Sek II - Oberstufe durch Leistungen auf dem E-Niveau in Klasse 10 möglich.

Nähere Einzelheiten zu den beiden Schularten erfahren Sie unter "Unsere Schule".

Aktuelle Termine

  • 27.1. bis 11.4. Rosenburg Wanderausstellung
  • 24.03. GYM und GMS: VERA 8 Mathe
  • 24.03 GMS-5er Elternabend, 20:00 Uhr
  • 28.03. U-Fest
  • 28.03. Q-Rage, interaktives Theaterstück für alle 6. Klassen
  • 02.04.GSS-Forum, 18.30 Uhr
  • 07.04. bis 11.04. BOGY Klasse 9
  • 07.04. bis 11.04. GYM Chemie-Kompaktphase Kl 10b,d
  • 12.04. bis 27.04. Osterferien

Neues aus unserem Schulalltag

Klare Sicht schenken: Die 5.4 sammelt 143 Brillen für den guten Zweck

Schlechtes Sehen kann Kindern enorme Nachteile bringen: Entwicklungsverzögerungen, Schulversagen oder sogar Jugendkriminalität. Doch viele Menschen weltweit können sich keine Brille leisten. Die...

Weiterlesen

Einblick in die Welt des Recyclings – Die Klasse 5b besucht den Wertstoffhof AV Möck

Im Rahmen des BNT-Unterrichts setzte sich die Klasse 5b intensiv mit dem Thema Recycling auseinander. Um einen praktischen Einblick in die Wiederverwertung von Metallen zu erhalten, besuchten die...

Weiterlesen

Lesung der Autorin Ira Peter

„Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen.“ – So lautet der Buchtitel von Ira Peter, die wir am 20. März an unserer Schule begrüßen durften. Die von der...

Weiterlesen

Erfolgreiche GSS-Basketballteams beim JtfO-Kreisfinale

Zu einem GSS-Basketball-Fest wurde das JtfO-Kreisfinale in der Wettkampfklasse IV. 25 Jungs und Mädchen nahmen am vergangenen Freitag in vier Teams an der ersten Runde des Schulwettbewerbs teil.

Weiterlesen

Gerätturnen: Zwei Mal Vierter beim RB-Finale

Gleich zwei Mannschaften der GSS qualifizierten sich in diesem Jahr für das RB-Finale.

Weiterlesen
Schülerinnen in der Kunsthalle Tübingen

Kunst hautnah – 6. Klassen der GSS in der Kunsthalle Tübingen

Wie fühlt sich moderne Kunst an? Diese Frage konnten die sechsten Klassen der GSS bei einem exklusiven Besuch in der Kunsthalle Tübingen auf kreative Weise erforschen. Zwischen bunten Bildern,...

Weiterlesen

Nach oben