Die Geschwister-Scholl-Schule ist ein Schulverbund...

...aus einem Gymnasium und einer Gemeinschaftsschule.

Das vier- bis fünfzügige Gymnasium (Klasse 5 bis 12) ist eine offene Ganztagsschule mit differenzierter Begabungsförderung. Ab Klasse 5 stehen die beiden Sonderprofile Sport und Kunst zur Auswahl, ab Klasse 8 daneben das sprachliche Profil (Spanisch als 3. FS) und das naturwissenschaftliche Profil (NWT). Außerdem kann der bilinguale Zug (Englisch) ab Klasse 5 bis zum Abitur besucht werden. In der Kursstufe gibt es für alle Profile vielerlei Wahlmöglichkeiten.

Die Gemeinschaftsschule (vierzügig, Klasse 5 bis 10) ist eine Ganztagsschule (drei Nachmittage) mit gemeinsamen und individuellen Arbeitsformen. Im Wahlpflichtbereich kann in der GMS zwischen Französisch, Technik und AES gewählt werden. Dabei ist es sogar möglich, Französisch nach Klasse 6 gegen Technik oder AES einzutauschen. Für das Profilfach ab Klasse 8 stehen Spanisch, NWT, Kunst und Sport zur Auswahl. Nach Klasse 9 bzw. 10 sind der Hauptschulabschluss, der Mittlere Bildungsabschluss sowie der Übergang in eine Sek II - Oberstufe durch Leistungen auf dem E-Niveau in Klasse 10 möglich.

Nähere Einzelheiten zu den beiden Schularten erfahren Sie unter "Unsere Schule".

Aktuelle Termine

  • 15.07. Begrüßung neue Fünfer, 17.30 Uhr
  • 15.07. Infoabend Auslandsaufenthalt, 19.30 Uhr
  • 17.07. HS Abschlussfest - 18 Uhr offener Beginn mit Sektempfang
  • 18.07. RS Abschlussfest - 18 Uhr offener Beginn mit Sektempfang
  • 18.07. Klassensportfest Klassen 5-7
  • 25.07. Schulfest
  • 28.-29.07. Projekttage
  • 30.07. Letzter Schultag und Zeugnisvergabe
  • 31.07. - 14.09. Sommerferien
  • 15.09. Erster Tag des neuen Schuljahres

Neues aus unserem Schulalltag

Exkursion zur Maginot-Linie

Die Klassen 9.2 und 9.4 der GMS unternahmen eine Exkursion zum Fort Schoenenbourg im Elsass, einem gut erhaltenen Werk der französischen Maginot-Linie.

Weiterlesen
Vasen aus Papier

StART – Kunst kann was! Kreative Vielfalt bei der Kunstausstellung der GSS

Kurz vor den Pfingstferien, am Donnerstag, den 5. Juni, zeigte die GSS eindrucksvoll, wie lebendig und vielseitig Kunst im Schulalltag sein kann.

Weiterlesen

Der DDR-Zeitzeuge Norbert Sachse zu Gast an der GSS

„Wie fühlt es sich an, wenn dein Staat nicht dein Leben schützt, sondern es zerstört?“

Weiterlesen

JtfO Leichtathletik in Tübingen mit über 700 Teilnehmern

Leichtathletik-Event „Jugend trainiert für Olympia“ – GSS ganz vorne mit dabei!

Über 700 Schüler aus der Region kamen ins Tübinger Stadion, um beim Leichtathletik-Wettbewerb „Jugend trainiert für...

Weiterlesen

9. Klassen der Gemeinschaftsschule besuchen KZ-Gedenkstätte Bisingen

Einen Geschichtsunterricht der besonderen Art erlebten die vier 9. Klassen der Gemeinschaftsschule bei ihrem Besuch der KZ-Gedenkstätte Bisingen.

Weiterlesen

„Mit Schwimmabzeichen in die Sommerferien"

Der Tübinger Schwimmverein e. V. veranstaltet vom 4. bis 6. Juli 2025 im Tübinger Freibad gemeinsam mit lokalen Partnern eine große Mitmachaktion unter dem Titel „Mit Schwimmabzeichen in die...

Weiterlesen

Nach oben