Offener Abend am Do, den 21.02. ab 17.30 Uhr
Liebe Grundschüler*innen, liebe Eltern! Wir laden Euch/Sie ganz herzlich zu unserem Offenen Abend an der Geschwister-Scholl-Schule ein. Wir informieren über beide Schularten:
21.02.Offener Abend, 17.30 - 20.00 Uhr
22.02. Vera 8, Englisch
22.02. Schulnacht der Mentor*innen, ab 18.00 Uhr
26.02. Vera 8, Mathe
28.02. Schulkino, 15.45 Uhr
2.-10.03. Winterferien
Das vier- bis fünfzügige Gymnasium (Klasse 5 bis 12) ist eine offene Ganztagsschule mit differenzierter Begabungsförderung. Ab Klasse 5 stehen die beiden Sonderprofile Sport und Kunst zur Auswahl, ab Klasse 8 daneben das sprachliche Profil (Spanisch als 3. FS) und das naturwissenschaftliche Profil (NWT). Außerdem kann der bilinguale Zug (Englisch) ab Klasse 5 bis zum Abitur besucht werden. In der Kursstufe gibt es für alle Profile vielerlei Wahlmöglichkeiten.
Die Gemeinschaftsschule (vierzügig, Klasse 5 bis 10) ist eine Ganztagsschule (drei Nachmittage) mit gemeinsamen und individuellen Arbeitsformen. Im Wahlpflichtbereich kann in der GMS zwischen Französisch, Technik und AES gewählt werden. Dabei ist es sogar möglich, Französisch nach Klasse 6 gegen Technik oder AES einzutauschen. Für das Profilfach ab Klasse 8 stehen Spanisch, NWT, Kunst und Sport zur Auswahl. Nach Klasse 9 bzw. 10 sind der Hauptschulabschluss, der Mittlere Bildungsabschluss sowie der Übergang in eine Sek II - Oberstufe durch Leistungen auf dem E-Niveau in Kl.10 möglich.
Nähere Einzelheiten zu den beiden Schularten erfahren Sie unter "Unsere Schule".
Liebe Grundschüler*innen, liebe Eltern! Wir laden Euch/Sie ganz herzlich zu unserem Offenen Abend an der Geschwister-Scholl-Schule ein. Wir informieren über beide Schularten:
Unsere Schule ist beim RP-Finale JtfO Schwimmen in Balingen erfolgreich mit vier Mannschaften angetreten.
„reDUCE – reUSE – reCYCLE“ – mit diesem Slogan lässt sich die Multivisions-Veranstaltung zusammenfassen, an der mehr als die Hälfte der GSS-Schüler*innen teilnehmen konnten.
Am Mittwoch, den 27.2.19 findet von 15 bis 17 Uhr die Skiausleihe für die Faschingsferien statt.
Durch eine erfolgreiche Bewerbung bei der Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg nimmt Franziska Kuper an den Kreativ-Wochen an der Landesakademie Schloss Rotenfels teil.
Spannende RP Finals im WK II und WK III gab es am vergangenen Dienstag in Ulm,