Die Geschwister-Scholl-Schule ist ein Schulverbund...

...aus einem Gymnasium und einer Gemeinschaftsschule.

Das vier- bis fünfzügige Gymnasium (Klasse 5 bis 12) ist eine offene Ganztagsschule mit differenzierter Begabungsförderung. Ab Klasse 5 stehen die beiden Sonderprofile Sport und Kunst zur Auswahl, ab Klasse 8 daneben das sprachliche Profil (Spanisch als 3. FS) und das naturwissenschaftliche Profil (NWT). Außerdem kann der bilinguale Zug (Englisch) ab Klasse 5 bis zum Abitur besucht werden. In der Kursstufe gibt es für alle Profile vielerlei Wahlmöglichkeiten.

Die Gemeinschaftsschule (vierzügig, Klasse 5 bis 10) ist eine Ganztagsschule (drei Nachmittage) mit gemeinsamen und individuellen Arbeitsformen. Im Wahlpflichtbereich kann in der GMS zwischen Französisch, Technik und AES gewählt werden. Dabei ist es sogar möglich, Französisch nach Klasse 6 gegen Technik oder AES einzutauschen. Für das Profilfach ab Klasse 8 stehen Spanisch, NWT, Kunst und Sport zur Auswahl. Nach Klasse 9 bzw. 10 sind der Hauptschulabschluss, der Mittlere Bildungsabschluss sowie der Übergang in eine Sek II - Oberstufe durch Leistungen auf dem E-Niveau in Klasse 10 möglich.

Nähere Einzelheiten zu den beiden Schularten erfahren Sie unter "Unsere Schule".

AKTUELLE INFORMATIONEN ZUM OFFENEN ABENDam Donnerstag, den 20.02.25 ab 17:30 Uhr

Liebe Grundschüler*innen, liebe Eltern,

wir laden euch / Sie ganz herzlich zu unserem Offenen Abend an der Geschwister-Scholl-Schule ein! An unserer Schule haben Kinder die Möglichkeit, entweder das Gymnasium (G9) oder die Gemeinschaftsschule zu besuchen.

An diesem Abend können Sie sich umfassend über unsere Angebote informieren. Dazu gehören:

  • Die vielfältigen Profilmöglichkeiten und das bilinguale Angebot (Bili) des Gymnasiums.
  • Das Lernen auf unterschiedlichen Niveaustufen sowie das Coaching-System der Gemeinschaftsschule.

Darüber hinaus stellen wir Ihnen unsere zahlreichen Arbeitsgemeinschaften (AGs) und die Bläserklasse vor. In der Bläserklasse können Schüler*innen beider Schularten im Rahmen des Musikunterrichts ein Instrument erlernen.

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!

Martin Schall und Julia Menzler

Aktuelle Termine

  • 27.1. bis 11.4. Rosenburg Wanderausstellung
  • 20.02. Offener Abend, 17.30 Uhr
  • 26.02. Skiverleih für die Faschingsferien, 16.00 bis 18.00 Uhr 
  • 01. bis 09.03. Winterferien
  • 12./13.03. Anmeldung neue Fünfer
  • 14.03. GYM: Vera 8 Deutsch
  • 18.03. GYM und GMS: Vera 8 Englisch
  • 20.03. Känguru-Wettbewerb der Mathematik
  • 28.03. U-Fest
  • 28.03. Q-Rage, interaktives Theaterstück für alle 6. Klassen

Neues aus unserem Schulalltag

Bio LK 12 im Schülerlabor für Neurowissenschaften

Einen ganzen Tag wissenschaftliches Arbeiten auszuprobieren und dabei „Uniluft“ zu schnuppern

Weiterlesen

Wenn der Ausnahmezustand zum Alltag wird… Lesung zum Nahostkonflikt

Der Konflikt zwischen Palästinensern und Israelis ist spätestens seit dem 07. Oktober 2023 auch bei Jugendlichen Gesprächsthema. Umso wertvoller erscheint die Lesung von zwei Autoren am...

Weiterlesen

WK2 Basketballer zum Landesfinale qualifiziert

Am Mittwoch den 12. Februar ging es für die Wettkampf 3 und 2 Basketballer der Geschwister-Scholl-Schule gen Ulm, um dort das RB-Finalturnier zu bestreiten.

Weiterlesen

Woche des Sports an der GSS – Turniere, Teamgeist und jede Menge Spaß

In der vergangenen Woche stand die GSS Tübingen ganz im Zeichen des Sports! Jeden Tag fand ein spannendes Turnier statt, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Sportarten messen...

Weiterlesen

Nachhaltig neu gestylt – Die Kleidertauschbörse „Style Again“

Am 31. Januar war es wieder so weit: Die inzwischen fest etablierte Kleidertauschbörse „Style Again“ fand an der GSS statt.

Weiterlesen

Teqball-Premiere an der GSS

Sportliches Highlight mit Verlängerung der Pause!

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune wurde an der Geschwister-Scholl-Schule Tübingen die neue Teqball-Platte im Außenbereich der Schule...

Weiterlesen

Nach oben